Fabian Schemmick

Unser Land. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft.

21 - DSC04585

Über mich: Berufliche Leidenschaft und politisches Engagement für unsere Gemeinschaft

Geboren in Lemgo und mittlerweile fest in Vreden verwurzelt, verbindet mein Lebensweg berufliches Engagement mit einer tiefen politischen Überzeugung.

Beruflich haben meine Schwerpunkte in Betriebswirtschaft und Personalwesen meine Karriere stark geprägt, während ich stets von der dynamischen Welt der IT fasziniert war. Dabei war ich immer auf der Suche nach innovativen Lösungen, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft voranzutreiben.

In einer Zeit, die von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, bin ich überzeugt, dass Veränderungen unerlässlich sind. Mit meinem politischen Engagement möchte ich aktiv dazu beitragen, unser Land in eine positive Richtung zu lenken. Mein politischer Weg begann bereits in der Schulzeit, als ich als Schülersprecher mit dem Josef-Winckler-Preis der Stadt Rheine ausgezeichnet wurde. In den darauffolgenden Jahren gründete ich die „UWG Bürger für Rheine“ und übernahm den Vorsitz. Mein Engagement bei „Die Linke“ führte mich nicht nur in den Landesrat von NRW, sondern auch als Delegierten auf den Landesparteitag sowie in die Landesfinanzrevisionskommission. Zuletzt habe ich mich bei der SPD Vreden intensiv für soziale Gerechtigkeit, lokale Entwicklungen und die Digitalisierung unserer Gemeinde eingesetzt.

Nun setze ich mich aktiv für das BSW ein. Hier arbeiten wir mit echten Profis, erfahrenen Politikern und einem klaren, stabilen roten Faden, der uns hilft, langfristige und nachhaltige Lösungen für unsere Gemeinschaft zu entwickeln. Durch diese Zusammenarbeit kann ich meinen Einsatz für eine bessere Zukunft weiter stärken und noch gezielter positive Veränderungen bewirken.

Diese vielfältigen Erfahrungen verdeutlichen meinen unermüdlichen Einsatz, in herausfordernden Zeiten positive Veränderungen herbeizuführen und die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen. Ob aktuelle politische Themen oder Zukunftsvisionen – Ihr Feedback ist mir wichtig.

BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit

Pressestatements vom BSW

Aktuelle News

📢 Fühlst du dich von der Politik nicht mehr gehört? Dann lass uns gemeinsam etwas ändern! 📢 💡 Du hast Ideen, Sorgen oder Wünsche für Vreden und den Kreis Borken? Viele Menschen spüren, dass sich etwas verändern muss, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem genau das möglich ist – offen, ehrlich und ohne Vorbedingungen. 🤝 Komm zu unserem Unterstützertreffen und sprich mit uns über das, was dir wichtig ist Hier kannst du frei deine Meinung äußern, Gleichgesinnte treffen und gemeinsam mit uns überlegen, wie wir vor Ort etwas bewegen können. 📅 Wann? Samstag, 5. April 2025 🕕 Uhrzeit? 18:30 Uhr 📍 Wo? KAB Vreden, Domhof 4, 48691 Vreden 🌱 Gemeinsam können wir etwas verändern Wir suchen keine Berufspolitiker, sondern Menschen, die Lust haben, sich über Politik auszutauschen, Ideen zu entwickeln und vielleicht auch langfristig etwas mitzugestalten. Jeder kann mitmachen, ganz ohne Druck und völlig unverbindlich. 💬 Komm vorbei, sag deine Meinung, bring deine Themen mit Ob soziale Gerechtigkeit, Infrastruktur, Bildung oder einfach das, was dich täglich beschäftigt – wir hören zu und wollen gemeinsam nach Lösungen suchen. 📩 Wenn du kommen möchtest, schreib uns kurz, damit wir besser planen können Lass uns gemeinsam darüber sprechen, was wir in Vreden und im Kreis Borken verändern können. Politik beginnt genau hier, bei uns allen. #BSW #BündnisSahraWagenknecht #KreisBorken #Vreden #PolitikMitgestalten #VeränderungBeginntHier #DeineMeinungZählt

2

2
1 Kommentar

Galerie

Themen

Wirtschaftliche Vernunft

Noch hat unser Land eine solide Industrie und einen erfolgreichen, innovativen Mittelstand. Aber die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. Unsere öffentliche Infrastruktur ist in einer für ein führendes Industrieland blamablen Verfassung. ➔

Soziale Gerechtigkeit

Seit Jahren wächst in unserem Land die Ungleichheit. Millionen Menschen arbeiten hart, um sich und ihren Familien ein gutes Leben zu ermöglichen. Sie sind es, die unsere Gesellschaft am Laufen halten und einen Großteil der Steuern zahlen. ➔

Freiheit

Unsere Außenpolitik steht in der Tradition des Bundeskanzlers Willy Brandt und des sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, die dem Denken und Handeln in der Logik des Kalten Krieges eine Politik der Entspannung, des Interessenausgleichs und der internationalen Zusammenarbeit entgegengesetzt haben. ➔

Frieden

Wir wollen die demokratische Willensbildung wiederbeleben, demokratische Mitbestimmung ausweiten und persönliche Freiheit schützen. Rechtsextreme, rassistische und gewaltbereite Ideologien jeder Art lehnen wir ab. ➔